Einjährige systemische Weiterbildung – Jetzt Platz sichern für den Start am 06.03.2026
Systemische Kompetenz für
Persönlichkeit
Erlebe unsere einzigartige Methodik und entdecke die systemische Haltung für dich – sehe die Welt mit offeneren Augen.


Du lernst deine Ressourcen, Stärken und Kompetenzen optimal zu nutzen, um dein Team authentisch zu führen und wertschätzend auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Was heißt Systemische Kompetenz?
Ganzheitlicher Blick auf und in deine Systeme, bestehend aus Persönlichkeit, Übergängen & Umbrüchen und Führung & Kommunikation und neue wirksame Handlungsstrategien.

Wohin dich unsere systemische Weiterbildung führt:
Persönlichkeit
- Klarheit, um die eigene Positionierung, den eigenen Standpunkt.
- Wissen, um die eigene berufliche, sowie persönliche Wirkung.
- Klarheit über die eigenen Stärken, Ressourcen und Kompetenzen und wie ich sie im Leben integriere.
Übergänge und Umbrüche
- Mehr Souveränität im Umgang mit Krisen, beruflichen sowie persönlichen.
- Veränderungen im System (Umstrukturierungen, Personalveränderungen usw.) gestalten anstatt geschehen zu lassen.
- Lösungsfokussierung in herausfordernden Situationen.
Führung und Kommunikation
- Wissen darum, was systemische Führung im Unterschied zu Leitung beinhaltet.
- Erkennen von unterschiedlichen Rollen und ihre authentische Anwendbarkeit.
- Personalführung auf dem Hintergrund der Philosophie des Unternehmens.
- Wissen, wie entwicklungsförderndes Feedback gelingen kann.

Was macht die „Systemische Kompetenz“ einzigartig?
Die besondere Methodik aus Weiterbildung/Beratung, Coaching und Training.
- In den Weiterbildungs- und Beratungsparts vermitteln wir dir bewährtes und aktuelles Wissen.
- Im Training lernst du durch zahlreiche Übungen die Inhalte anzuwenden und umzusetzen.
- Kurze Coachingeinheiten in den Wochenend-Modulen
- sowie die Einzelcoachings bieten Raum für dein individuelles Wachstum.
Das sagen Teilnehmer*innen:


Dein Weg in die „Systemische Kompetenz“
Das ist drin im Paket unserer systemischen Weiterbildung:
Die Gruppe:
Erweitere deinen Horizont und entdecke neue Perspektiven.
Wie das geht?
Durch die inspirierende und bereichernde Vielfalt unserer Gruppen, bestehend aus Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Branchen mit vielfältigsten Berufen, entsteht ein einzigartiger Reichtum an Perspektiven!
Lerne Menschen außerhalb deines bisherigen persönlichen und beruflichen Kontextes kennen und lasse sie dein Leben bereichern.

Das sagen Teilnehmer*innen:
Interview mit Heli, Weiterbildungsgruppe 6, Abschluss 2022:
Interview mit Léonie Rudolf, Weiterbildungsgruppe 7, 2021/2022:
Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen über die Weiterbildung “systemische Führungskompetenz”´PART 1:
„Für mich ist es, in egal welchem Kontext oder Lebensabschnitt, unerlässlich, dass Menschen Führung übernehmen und das beginnt für mich mit der Eigenführung.“


Ablauf und Inhalte der systemischen Weiterbildung „Systemische Kompetenz“:
Auf einen Blick:
Das bieten wir:
6 Wochenend-Module
+3 Supervisionstage
+2 Einzelcoachings
+2 Intervisionstage
+5 Peergruppentreffen
= 230 UE
52 Wochen Begleitung durch das Expert*innenteam des Institut Engel
Das investierst du:
€ 6260,50 Netto, zzgl. MwSt. (Frühbucher bis 31.08.2025, danach 6680,00 Netto)
€ 27,22 pro UE
Individuelle Ratenzahlungen möglich
(z.B. 12 Monatsraten)
Dein Expert*innenteam
Begleitung in den Modulen
Die Supervisorin
Die Coaches
Der Ort:
Im Zentrum Deutschlands gelegen steht die Hotelanlage des Seminarhotels Jakobsberg inmitten der Natur, am Rande der hessischen Stadt Grünberg mit ihrer historischen Altstadt.
In moderner und warmer Atmosphäre mit regionaler und internationaler Küche ist das Team unser Gastgeber während der Weiterbildung „Systemische Kompetenz“.
