UNTERNEHMENSNACHFOLGE / GENERATIONSWECHSEL

In Deutschland sind 87% der Unternehmen nicht nur in Familienbesitz, sondern auch eigentümergeführt. Dies hat zur Folge, dass 50% aller Beschäftigten in Deutschland in einem Familienunternehmen arbeiten. Die eigentümergeführten Familienunternehmen tragen zudem mit 47% zum deutschen Gesamtumsatz bei. (Quelle: Familienunternehmen.de)
Diese Zahlen zeigen, wie wichtig eigentümergeführte Unternehmen für die deutsche Wirtschaft sind und wie viele Mitarbeiter und somit Arbeitsplätze in diesen Unternehmen verankert sind. Umso wichtiger ist es, dass Nachfolgeprozesse und Generationsübergänge gelingen. Denn nur so kann ein Unternehmen weiterhin erfolgreich sein und im Markt bestehen.

Da wir bereits einige Familienunternehmen in Nachfolgeprozessen begleiten durften, wissen wir, wie wichtig und gleichzeitig herausfordernd diese Übergänge und Veränderungen für Familienunternehmen sind.
Arbeiten und Wirken in der Familie birgt nicht nur viele Möglichkeiten Gemeinsames umzusetzen und das Familiengefüge zu stärken. Vor allem die Themen Nachfolge und Generationsübergänge sind oft sehr sensibel und erfordern Feingefühl.
Da gibt es junge, motivierte Familienmitglieder, oft mit modernen Visionen und gleichzeitig ältere, erfahrene Familienmitglieder, die ein Unternehmen aufgebaut oder erfolgreich weiter geführt haben. Es erfordert also eine hohe Sensibilität und ein gutes Gespür für alle Seiten, damit ein solcher Prozess erfolgreich gelingen kann.
Sie stehen auch vor der Herausforderung einer Unternehmensnachfolge?
Dann kontaktieren Sie uns.